Mantis-KungFu 2022 – Trainingsseminar in der Quecke

Uli und Mascha in Quecke - 2015

24. – 26. 06. 22

Un fin de semana entrenando exclusivamente nuestro estilo. Pueden participar estudiantes de todos los niveles de experiencia de la Gottesanbeterin – KungFu-Schule Berlin e.V.  y el Frauen-KungFu-Schule Köln así como invitadxs.

Entrenamos combate y formas con y sin armas en todas las variantes posibles. Si el clima lo permite, tanto como sea posible afuera. Por la mañana se ofrece meditación.

Varios entrenadores del estilo estarán enseñando.

Themen werden sein:
  • Schlange – Anwendungen und Prinzipien – Mer & Uli
  • Drache – Anwendungen und Prinzipien – Mer & Mascha
  • Inneres KungFu – Dana & Mascha
  • Langstock bis Freikampf – Mascha
  • Eigene Formen thematisch üben (evtl. mit Musik) – Mascha

Wenn ihr Kinder mitbringen möchtet, schreibt bitte an in**@ma******************.de.

Por favor regístrate en in**@ma******************.de

Drachenseminar mit Sifu Friedhelm Tippner

Chinese dragon calligraphy

06.-07. Mai 2022 Berlin-Friedrichshain

 
Seminar am 06./07. Mai 2022 in Berlin
Thema: Da Lung Kuen (Der Große Drache) – Prinzipien und Anwendungen

 

Im Hsiang Chia steht der Drache für die vier „geraden“ Richtungen (vor, zurück, links, rechts), sein Zeichen ist das Quadrat (Tiger/Dreieck auf der Spitze stehend, Leopard/Dreieck auf der Basis stehend, Kranich/Kreis und Schlange/Spirale), er ist der Souverän und bleibt im Kampf ruhig und gelassen. Aufgrund seines schlangenähnlichen Körpers und seiner Schrittarbeit weicht er Angriffen elegant aus und wehrt ab/kontert entweder aus der Drehung (links, rechts) oder direkt frontal (vor, zurück). Seine enorme Kraft holt er aus den Hüften bzw. der Kua, zu seinem Repertoire zählen Fausttechniken wie Tritte, aber auch hohe und tiefe Würfe sowie Hebel; seine typische Handhaltung ist die (fünffingrige) Drachenklaue sowie die „einfache“ Drachenkopffaust bzw. die Doppel- oder Zwillingsdrachenfaust.

In diesem Seminar wollen wir uns ein besseres Verständnis des Einsatzes der Kua erarbeiten, dazu gehören neben Zentrieren, Ausrichten und Verbinden aller Gelenke (Struktur) die „doppelte“ Hüfte (Fajin = explosives Auslösen der „inneren“ Kraft), das „harte“ Abwehren/Brechen von Angriffen und gegnerischen Struktur u.v.m. – Üben mit Partner_in sowie Anwendungsbeispiele sind daher wichtiger Bestandteil des Unterrichts.

Beherrschung oder Kenntnisse der Drachenform sind von Vorteil, aber nicht Bedingung; das Seminar legt den Akzent ausschließlich auf die Vermittlung der Prinzipien, nicht auf den Ablauf der Form und ist daher auch für Anfänger_innen geeignet.

Friedhelm Tippner, Jahrgang ’53, machte im Alter von 10 Jahren seine ersten Erfahrungen mit japanischen Kampfkünsten – Judo, Jiu Jitsu und Karate (Goju Ryu sowie Shotokan) und wurde 6 Jahre später von seinen ersten chinesischen Lehrern, nämlich Shrfu (Lehrer-Vater) Richard Hsiang und Shrbak (Lehrer-Onkel) Anthony Hsiang, als Privatschüler angenommen; als Ergebnis dieser glücklichen Umstände wechselte er vollständig zu den Neijia (Inneren Stilen) und lernte später auch noch von weiteren Meistern.

Gründete 1985 die Ying Men Schule Neuss e.V. und leitete dort das Training bis zur Auflösung des Vereins Ende März ’22. Unterrichtet  regelmäßige Wochenend-Seminare im Inland und gelegentlich im Ausland. Als Produkt seiner früheren Tätigkeit als Freelancer wurden zahlreiche seiner Artikel in deutschen und europäischen Kampfkunstmagazinen und -journalen veröffentlicht.

Seit 2006 als Kampfkunst-Lehrer tätig unterrichtet er z.Zt. neben Xingyiquan noch Liuhe Bafa (jeweils nur als Privatunterricht/Seminar möglich); Unterricht im Hsiang Chia ist ausschließlich den Lehrer_innen und Schüler_innen der Gottesanbeterin KungFu Schule Berlin sowie der Frauen-Kung-Fu-Schule Köln vorbehalten.

Mantis-KungFu 2021 – Trainingsseminar in der Quecke

Quecke

19. – 21. 11. 21

Un fin de semana entrenando exclusivamente nuestro estilo. Pueden participar estudiantes de todos los niveles de experiencia de la Gottesanbeterin – KungFu-Schule Berlin e.V.  y el Frauen-KungFu-Schule Köln así como invitadxs.

Entrenamos combate y formas con y sin armas en todas las variantes posibles. Si el clima lo permite, tanto como sea posible afuera. Por la mañana se ofrece meditación.

Varios entrenadores del estilo estarán enseñando.

Wenn ihr Kinder mitbringen möchtet, schreibt bitte an in**@ma******************.de.

Por favor regístrate en in**@ma******************.de

Schlangenseminar – mit Sifu Friedhelm Tippner – 06.-07.11.2021

Schlangenseminar – mit Sifu Friedhelm Tippner – 06.-07.11.2021

06.-07.11.2021 Berlin-Kreuzberg

Seminar am 06./07. November 2021 in Berlin

Thema: Shequan (Schlangenfaust-Form) - Prinzipien und Anwendungen

„Hältst du mich am Kopf, treffe ich dich mit meinem Schwanz, fängst du mich am Schwanz, attackiere ich dich mit meinem Kopf, packst du meine Mitte, greife ich dich mit Kopf und Schwanz an.“

Die Schlange steht, da sie keine Gliedmaßen hat, für den Einsatz des Ch'i, der „inneren“ Energie bzw. der Kraft aus dem gesamten Körper. Ihre Bewegungen sind elegant, weich, geschmeidig, rund oder spiralförmig, sie „wickelt“ sich um den Angriff und neutralisiert dadurch die Wirkung der gegnerischen Attacke; sie verkörpert den Wechsel von Yin und Yang und trifft entweder punktgenau mit den Fingerspitzen empfindliche Stellen oder arbeitet mit Handfläche/-kante, spezielle Tritte und Techniken am Boden sind ebenfalls Bestandteil der Form.

Im Seminar wollen wir uns ein besseres Verständnis dieser Ganzkörperbewegung erarbeiten, dazu gehören u.a. Zentrieren, Ausrichten und Verbinden aller Gelenke (Struktur) bei gleichzeitigem Erhalt der Geschmeidigkeit, weiches Neutralisieren harter Angriffe, Yin-/Yang-Wechsel und Fajin (explosives Auslösen der „inneren“ Kraft) - Üben mit Partner_in sowie Anwendungsbeispiele sind daher wichtiger Bestandteil des Unterrichts.

Beherrschung oder Kenntnisse der Schlangenfaust-Form sind von Vorteil, aber nicht Bedingung; das Seminar legt den Akzent ausschließlich auf die Vermittlung der Prinzipien, nicht auf den Ablauf der Form und ist daher auch für Anfänger_innen geeignet.

Clase para principiantes

Kung Fu Training 2018

Horario lunes de 19.15 a 20.45
Lugar: Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, 10997 Berlin
U1 Schlesisches Tor, Bus 265 U Schlesisches Tor
Entrenadora: Mascha Rohner
Inscripción in**@ma******************.de

 

Esta clase se dirige a principiantes sin conocimientos previos en el Hsiang Chia T’ong Long Pai.
Los contenidos de esta clase abarcan la base del estilo, técnicas básicas, prácticas en pareja, formas, ejercicios de combate así como coordinación y condición.
En esta clase pueden participar todxs lxs interesadxs.

 

JuJutsu-Partnerin-Set mit Birgit Schlemper – 12.-13.9.2020

JuJutsu-Partnerin-Set mit Birgit Schlemper – 12.-13.9.2020

11. - 13.9.2020 Berlin-Kreuzberg

 


Eine kleine Reise durch das Ju-Jutsu Technikprogramm

Wir werden schlagen und treten, Angriffen ausweichen, meiden und weiterleiten.
Wir werden uns mit verschieden Hebeltechniken im Stand und in der Bodenlage beschäftigen. Auf die jeweilige Gegenreaktionen der gehebelten Partnerin werden wir reagieren und die gegenwirkende Kraft der Partnerin nutzen.
In einem Ju-Jutsu Flow werden wir die  Techniken miteinander verknüpfen und somit in einer hohen Wiederholung trainieren und festigen.

Birgit Schlemper, 4. Dan Ju-Jutsu, Landesfrauenreferentin im JJVRP e.V.

Anmeldung ab sofort bis zum 21. August unter: in**@ma******************.de

Curso con Sifu Friedhelm Tippner – Ying Men Schule Neuss e.V.

Lehrgang mit Sifu Friedhelm Tippner – Ying Men Schule Neuss  e.V.

31 de agosto - 1 de septiembre de 2019 en Berlín

 

Principios de movimiento de la mantis religiosa

¡Estamos muy contentos de darle la bienvenida a Friedhelm a Berlín por tercera vez!

Ha estado enseñando artes marciales chinas y chinas (Hsiang Chia, Hsing I, Ba Gua, Tai Chi y Liu He Bafa) durante varias décadas y también ha desarrollado el concepto de movimiento sin esfuerzo. En su clase, da una visión profunda de la calidad del movimiento de nuestro KungFu.

Asunto: La mantis religiosa es el animal principal del estilo. ¿Qué nos enseña? En este seminario, Friedhelm, con una variedad de ejercicios, solos y en parejas, dará una idea del procedimiento especial de la mantis religiosa. Para lograr efectividad, utilizamos principios más allá de la fuerza muscular. Por ejemplo, para llevar a cabo una técnica sin problemas. Los principios internos también tendrán espacio en este seminario. Obtendremos una comprensión más profunda del cuerpo para los destructores de montañas y los puños del templo de montaña.

Cuando: 31.8 – 1.9. 2019, Sabado 10 – 16.30, Domingo 10 – ca. 14.30

Donde: Entrada al pabellón deportivo en Skalitzerstr. 98, cerca de U1-Görlitzer Bahnhof. Patio entre casa no. 99 y 97 (ver cruz verde en el mapa en la página 2)

Extra: Sábado 31.8. en la tarde de 3 pm a 4.30 pm: repetición de lo aprendido sin Friedhelm.

Costos: Contribución calificada según los ingresos (todas las remuneraciones sumadas):

A - Ingresos netos inferiores a 900 euros - Contribución para el fin de semana: 30 euros

B - ingreso neto 900 - 1500 euros - contribución para el fin de semana: 50 euros

C - ingresos netos superiores a 1500 euros - contribución para el fin de semana: 75 euros 

para entrenadores de la escuela hermana de Colonia max. 50 euros 

Inscripción in**@ma******************.de y un anticipo de 20 euros a la cuenta del club, palabra clave: curso Friedhelm 2019

Cuenta: Mascha Rohner - Gottesanbeterin - KungFu-Schule Berlin e.V.

ING-DiBa  IBAN: DE12 5001 0517 5413 4428 12

Para quien: El curso es para todos los que entrenan en nuestra escuela y, por acuerdo previo, para los huéspedes con experiencia en KungFu.

Alguna pregunta? Si necesita más información o un lugar para dormir, escriba a in**@ma******************.de

Ubicación del pabellón deportivo:

La entrada al patio trasero del pasillo está en la cruz verde. El salón está ubicado en el edificio número 98.

Entrenar los domingos 

Park: Abiertos tanto para principiantes como para avanzadxs

Formación guiada, todos son bienvenidos - no hay formación de prueba

Horario: 14 - 15:30 horas
Lugar: Hasenheide, cerca de Hasenschänke

Halle: Abiertos tanto para principiantes como para avanzadxs

Formación gratuita (es decir, sin clases), todos son bienvenidos.

Horario: 15 – 17:30 horas
Lugar: actualmente Urbanstr. 166, 10961 Berlín-Kreuzberg.

Por el momento: Formación gratuita (es decir, sin clases), todos son bienvenidos.

Español